Wohlfühlhof Bergmann
Herzlich Willkommen
Seifhennersdorf, Oberlausitz
Wohlfühlhof Bergmann
Herzlich Willkommen
Ein Erlebnis im Zittauer Gebirge
und im Herzen der Oberlausitz
Sie sind auf der Suche nach einem Ausflug über das Wochenende, fernab von Lärm der Stadt?
Sehnen Sie sich nach erholter Natur und der Geborgenheit eines Umgebindehauses?
Wer sucht findet die Antwort bei uns!
Das Ferienhaus Bergmann befindet sich in Seifhennersdorf, einer kleinen Stadt an den Ausläufern des Zittauer Gebirges mit attraktiver Grenznähe zu Tschechien und Polen.
Mehr über die Region Seifhennersdorf und Oberlausitz finden Sie hier
Top 3 Vorteile des Wohlfühlhofs

1000qm Gartenfläche am Haus
Parkplatz direkt am Haus
3.Brötchen direkt um die Ecke
Seifhennersdorf,
die Oberlausitz und das Zittauer Gebirge
Das Zittauer Gebirge ist das Herz eines echten Naturfreundes.
Ob zu Fuß, auf dem Rad oder per Boot – die Vielfalt ist nicht in Grenzen zu halten. Neben modernen kulturellen Angeboten (wie Freibad oder Kino) warten eine Vielzahl von Mythen und Sagen, Schlössern und Abenteuerpfaden, sowie heimischen Kneipen darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Von Seifhennersdorf aus erreichen Sie in kürzester Zeit die schönsten Orte, welche die Oberlausitz zu bieten hat.
Das halten unsere Gäste von unserem Wohlfühlhof
Sehr empfehlenswerte Unterkunft mit freundlichen Gastgebern. Trampolin und Pferde sorgen für die Kinderunterhaltung. WLAN und die hochwertige Einrichtung machen die Erwachsenen glücklich. Eine Woche ist zu kurz, um die Umgebung zu erkunden.
Das Ferienhaus der Familie Bergmann ist großartig. Ein altes neusaniertes Haus in das man gerne für ein paar Tage einzieht.
Es bietet sehr viel Platz für eine Familie mit drei Kindern und wenn die Großeltern für ein paar Tage auch noch mitkommen wollen gibt es eine zweite seperate Fewo für zwei Personen oder auch für weitere Kinder.
Die Zimmer sind groß und sehr schön eingerichtet. Die drei Bäder im Haus sind hochwertig, modern und sehr sauber. Die Küche ist sehr schön und hat alles awas man braucht. Highlight ist die Blockstube mit Kamin. Leider waren wir im Sommer, aber in der kalten Jahreszeit lassen sich hier bestimmt schöne Abende verbringen. Die Zimmer (Küche, Bäder und Blockstube) sind mit Fußbodenheizung ausgestattet. Die drei Schlafzimmer mit Heizung in den Wänden, was zu ein super Raumklima sorgt. Im Haus gibt es WLAN und fürs Auto einen Stellplatz gleich vor dem Haus.
Der Außenbereich ist sehr schön gestaltet. Die beiden Sitzecken bietet viel Platz. Zum Haus gehört ein großer Garten und für die Kinder gibt es eine Schaukel und ein großes Trampolin.
An die Küche grenzt außen ein kleiner Naschgarten an.
Die Lage in Seifhennersdorf ist weg von den Hauptstraße aber dennoch zentral. Der nächste ist 1,2 km entfernt, Fleischer 20 Meter und für diesen guten Bäcker lohnt sich ein Spaziergang von 950 Meter oder mit dem Rad in 3 Minuten. Dabei kann man die herrlichen alten, liebevoll sanierten Häuser anschauen.
Seifhennersdorf hat eine gute Lage und man kann mit dem Auto vielen schöne Stationen besuchen (Zittau, Johnsdorf, Oybin, …).
Für uns ein rundum gelungener Urlaub was vor allem am schönen Ferienhaus der Familie Bergmann und ihrer freundlichen Art lag. Dankeschön
Wundervoll! Mehr Worte sind nicht nötig. Meine Gründe für die Unterkunft waren Ausstattung und Image
Häufig gestellte Fragen zum Hof und Seifhennersdorf
Seifhennersdorf ist Knotenpunkt zwischen den Zittauer Kurorten, sowie der tschechischen Grenze. Sie werden sie Möglichkeit haben kulturelle Schätze der Oberlausitz von deutscher, sowie böhmisch Tschechischer Seite zu erfahren.
Mehr dazu gibt es in unserem baldigen Menü Punkt „Über die Region
In Seifhennersdorf gibt es neben kleinen Gewerbe wie der Fleischerei Lommatsch (direkt neben dem Hof), sowie der Bäckerei Drechsel (Rumburger Str. 11) auch noch die Möglichkeit in unserer Netto Filiale Lebensmittel und Weiteres einzukaufen. Auch besteht die Möglichkeit im Kaufland in Varnsdorf einkaufen zu gehen.
In Seifhennersdorf können Sie zu Fuß die Gaststätte „Zur Linde“, die Haus bar auf der Rumburger Str. 113 eine original tschechische Brauerei, die Pivovar Kocour (schwarzer Kater) erreichen.
Mit dem Auto sind im Nachbarort Ebersbach Neugersdorf die Karasekschenke erreichbar, benannt nach dem sagenhaften Räuberhauptmann Karasek. Weiterhin empfehlen wir Ihnen den Faktorenhof in Eibau oder auch die Rübezahlbaude in Waltersdorf.
Ihre Frage wurde noch nicht gestellt?
Dann wenden Sie sich bitte direkt per E-Mail an uns! (birgitt.bergmann@t-online.de)
Uns interessiert auch Ihre Meinung!

Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Wohlfühlhof!
Adresse
Frau Birgitt Bergmann
Südstraße 26d
02782 Seifhennersdorf
03586 406283
birgitt.bergmann@t-online.de